Ich habe tausende Ideen für Kinderbücher und ich bin ein Perfektionist. Eine schlechte Kombination, wenn man das perfekte Kinderbuch schreiben will. (mehr …)
Lange ist es her, dass ich etwas geschrieben habe, aber keine Sorge, ich habe den Blog nicht vergessen. Ich war hin und wieder als Illustrator fleißig. Und habe an meinem Kinderbuch und vor allem meiner…
Vier Bilder hatte ich mir diesen Inktober vorgenommen. Vier Bilder sind es geworden. Eine sternenklare Nacht, ein toter Pirat, ein Heißluftballon und ein geschenkter Zierkürbis. Und? Hat es mir gebracht an dieser berühmten Online-Challenge teilzunehmen…
Wie letztes Jahr stehe ich wieder in den Startlöchern für den Inktober 2018 von Jake Parker. Die Fineliner sind frisch. Das Papier Premiumqualität. Und habe mir einiges vorgenommen. (mehr …)
Vor zwei Jahren habe ich einen Schritt ins Unbekannte gewagt und beschlossen: Ich werde ein Kinderbuch im Eigenverlag veröffentlichen. Und jetzt kommt erst der Artikel dazu – WTF Niels! Ja ich weiß, diesen Artikel wollte…
Redesign des Raketenbaus Wie in meinem Beitrag zum Predesign angekündigt habe ich ein weiteres Bild meines Kinderbuch Projektes überarbeitet. Ausgangsbild war ja dieses hier, welches wie die anderen im Laufe des Jahres 2016 entstanden ist:…
In diesem Beitrag habe ich ja bereits große Töne geschwungen und über Challenges wie dem Illustration Friday gesprochen. Um den schlauen Worten auch Taten folgen zu lassen, hier mein Beitrag für den Illustration Friday von…
Ich musste neulich mal wieder an den guten alten Terry Pratchett denken. Und wie er das immer so gemacht hat, mit dem allwissenden Erzähler. Und was das mit mir macht, in Bezug auf die Scheibenwelt…
„Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat.“ William Somerset Maugham Ja ich bekenne, auch ich denke die meiste Zeit, ich könnte über eine Kinderbuchreihe referieren, nur weil…
„Ganz am Anfang machte es mir Spaß, neue Geschichten zu erfinden. Aber heute, wo ich irgendwie müde von der Art meiner Zeichnungen geworden bin, wird es schwierig.“ (Sven Nordqvist, 2011) Fühlst du dich nicht auch…
Ist hier noch Platz für einen Jahresrück- und -ausblick? Bekanntlich soll man ja schon zwischen den Jahren, wenn Gans und Knödel schwer im Magen liegen, in sich gegangen und das neue Jahr geplant haben. Bei…
Kann man als Künstler von seiner Kunst leben Du bist Kinderbuchillustrator / -autor wie ich? Musiker oder Blogger. Fotograf, Zeichner, Youtuber oder Animator. Oder du bastelst Apps oder bist Erfinder, kurz jemand der etwas erschafft…
Eine Welt muss designt werden… In meinem letzten Artikel ging es um Storytelling in Bildern und besonders darum, wieso ich das Haus meiner Protagonisten langweilig fand und es neu designen wollte. Vor allem wollte ich…
Visuelles Storytelling. Was ist das? Ich sitze über den Tisch gebeugt und zeichne wild. Das Bild muss noch fertig werden. Es fehlt noch das Haus, in dem die zwei Protagonisten wohnen. Es wird nur auf…
Mein fresher Start in den Inktober 2017 Wie in der Vorbesprechung geschrieben, will ich den Inktober 2017 nutzen, um dieses Weihnachten wieder einen Kalender verschenken zu können. Das Thema sind Gärtner in Ihren Gärten, die…
Inktober – was ist das? Heute ist der 30.09.2017 und morgen beginnt zum 8. Mal der Inktober. Damals hat Jake Parker allein für sich geinkt, um seine Fähigkeiten zu verbessern, heute nehmen Künstler auf der…
Alles neu macht der Mai – zumindest die Bildkomposition Neulich im Mai habe ich mal wieder ein Plateau verlassen. Kennst du das auch? Du bist ganz lange auf dem gleichen Level und dann auf einmal,…